Berichte

FJM20.9 Naturerlebnispark Sihlwald / Ueberraschungstraining



Neo-Guide Virginia wusste gestern Samstag ganz genau, mit was für einer Strecke sie unsere Freizeitsportler-Runners in Begeisterungsstürme ausbrechen lassen würde.

Kein Wunder, das Sihlwaldgebiet und die Albiskette sind eindeutig Bestandteile der schönsten Laufgründe des Kantons Zürich. Hier hat's für jeden Geschmack etwas - und ab und zu geht's auch schon fast über "angenehm coupiert" hinaus ;-)

Weiterlesen

Guide-Essen



Was wäre Freizeitsportler.ch ohne seine Guides?!

In den ersten Jahren noch zaghaft, mit der Zeit immer bestimmter und zahlreicher – und heute eine richtige Erfolgsgeschichte, so verlief die Entwicklung der Guide-Tätigkeit in unseren Reihen.

Die Guides sind das Aushängeschild von Freizeitsportler.ch Ohne sie wäre die Homepage leer und öde. Unsere Guides füllen sie mit interessanten, kurzweiligen…

Weiterlesen

FJM20.8 Binz - Dolder - Binz



Ui ui ui, war das heute fröstelig vor dem Start zu Guide Marc's Running-Tour "Binz – Dolder – Binz"

Die Temperatur knapp über dem Gefrierpunkt und dazu ein unangenehmes Windchen – man war richtig froh, als es endlich losging.

Richtig angenehm coupiert ging es dann über zum Teil wohlbekannte Streckenteile wie z.B. dem Pfaffhauser Waldlauf durch herbstliche Wälder via Geeren in Richtung Dolder und…

Weiterlesen

FJM20.7.2 DER Frauenfelder



Einmal am berühmten "Frauenfelder" dabei zu sein ist sicher der Traum von vielen LäuferInnen.

Dieser ganz spezielle Anlass ist schon sehr alt, heisst eigentlich korrekt "Frauenfelder Militärwettmarsch" und wurde gestern Sonntag bereits zum 85. Mal durchgeführt. Vor 20 Jahren wurde der Wettkampf vom damals sehr weitsichtigen OK für die zivilen Halb- und MarathonerInnen "geöffnet" und dieser…

Weiterlesen

FJM20.7.1 Abwechslungsreiche Runde um Schwerzenbach



Eine abwechslungsreiche Runde um Schwerzenbach stand gestern Samstag auf dem LongJog-Plan unserer Runners.

Guide Urs v. zeichnete sich dafür verantwortlich und führte seine 7 Schäfchen über eine 18km-Runde auf schönen Pfaden durchs Glatttal mit sogar einem Abstecher nach Gockhausen und Geeren.

Dabei waren: Claudia, Fränzi, Daniel E., Loris, Manfred D., Marc, Martin und Urs v.

Weiterlesen

7th CastleRUN / "Ist die Treppe zu lang, bist Du zu schwach!"



Einen kalten Novemberabend aktiv mit Sport verbringen und anschliessend gemütlich Glühwein trinken und Kuchen essen, anstatt auf der Couch vor dem TV zu sitzen - so lautet das Motto des CastleRUN Uster.

Am 12. November fand er wieder statt, der beliebte erweiterte Clubanlass von Freizeitsportler.ch – und das bereits zum 7. Mal - immer dann, wenn die Temperaturen langsam in Richtung Nullpunkt…

Weiterlesen

Cityrunning Züri Oberland Special mit Ursi und Philippe



Gestern Sonntag waren die Runners von CityRunning und Freizeitsportler.ch wieder einmal gemeinsam unterwegs – anlässlich des Züri Oberland Specials unter der Leitung der beiden Guides Ursi und Philippe.

Wie wir es von Ursi kennen und schätzen lieferte sie anschliessend auch noch gleich den nachfolgenden Bericht ab und in Zusammenarbeit mit Roland entstanden zusätzlich auch ein paar coole…

Weiterlesen

38. Kyburglauf



Beim heutigen bereits 38. Kyburglauf herrschten auf allen Strecken schon fast perfekte Laufbedingungen.

Gewisse Partien auf den 10.25km des Panoramalaufes waren zwar zeitweise etwas matschig aber ansonsten geschah alles im grünen Bereich. So fiel denn auch dem OK um Präsi Eric Sagarra, ebenfalls ein Freizeitsportler.ch-Mitglied, ein riesiger Felsbrocken vom Herzen, als sich gegen den späteren…

Weiterlesen

Der Berg ruft (Runde 19) / "Hells Bells"



Zum letzten Mal erschallte er in diesem Jahr – der Ruf des Berges!

Fast etwas wehmütig beendeten deshalb nochmals 13 Unentwegte die von Guide Rolf als "Einsteigerrunde" betitelte Strecke Nummer 19 / "Hells Bells" und rannten was das Zeug hielt.

Hmm, man hätte fast meinen können, unsere Runners dürften für den Rest ihres Lebens nie mehr laufen, so zackig wurden die ca. 12.6km und 290Hm…

Weiterlesen

27. Walliseller Lauf



Der Walliseller-Lauf wird im Volksmund auch der "Krebslauf" genannt. Dies aus dem Grund, weil am Schluss der Veranstaltung immer ein Scheck mit einem namhaften Betrag an die kantonale Krebsliga übergeben wird.

Dieses Mal kamen mit einem zusätzlichen "Aufrundungsbetrag" der Gemeinde Wallisellen beeindruckende CHF 36'500.- zusammen! Was gibt es also Befriedigenderes, als seinem Lauf-Hobby zu frönen…

Weiterlesen