Berichte

Trailrunning Atzmännig 20 km / 1400 Hm



"Atzmännig-Trailrunning" tönt doch irgendwie gemütlich oder? ;-)

Martin lud heute eben auf den Atzmännig - zu einer 20km-Runde mit 1400 Höhenmetern. Aus unerklärlichen Gründen waren wohl bei den meisten nur die 20km im Hinterkopf hängengeblieben, aber dass es auch obsi und nitzi gehen könnte.....

Ziemlich auf die Welt kam dann vor allem der Schreibende, als Martin zu Beginn nach gemütlichen 50…

Weiterlesen

Pfäffikerseelauf



Der Pfäffikerseelauf ist ein fixer Termin in vielen Sportagenden und auch gestern waren wieder einige Freizeitsportler am Start dieses wunderschönen Laufes.

Dieser ist ja schon fast unsere Hausstrecke und viele von uns kennen dort langsam jeden Stein am Wegrand.

Schön, dass dieses Mal unsere Lokalpresse sogar auf der Titelseite darüber berichtete - auf der Hanspeter im Freizeitsportler-Shirt…

Weiterlesen

Klausenpass autofrei



Wir haben diesem Tag so sehr entgegengefiebert und endlich am 24.09. war es soweit: der Klausenpass war von 9-16h autofrei! Ausserdem hat unser Coach Clöidi auch extra den besten Sonnentag für unser grosses Rennvelofinish bestellt.

Geplant war für heute eine Gesamtstrecke von 110km - Uster-Klausenpass-Linthal, für ganz gestählte Waden und Oberschenkel gab es sogar noch die Option die Strecke um…

Weiterlesen

The Dark Side of Bachtel – die Herbst-Tour mit Höhenluft und Wellness



Heute um 8 Uhr morgens - also noch fast mitten in der Nacht ;-) erfolgte der Startschuss für die von Guide Andreas durchgeführte Tour "Darkside of Bachtel - die Herbsttour mit Höhenluft und Wellness".

Höhenluft und vor allem Höhenmeter wurden ausgiebig "genossen" aber zu Andreas' Leidwesen haperte es etwas mit dem Punkt "Wellness". Die richtig fetten Schlamm- äh Fangopackungen waren nämlich in…

Weiterlesen

Der Berg ruft (Runde 8) / "Highway to Hell



SportCoach Rolf's Erinnerung in der Einladung zur ersten Winterrunde "Der Berg ruft" (Runde 8) / "Highway to Hell" hatte gewirkt - fast alle MitläuferInnen hatten sich brav mit Stirnlampe ausgerüstet.

Und diese konnte bereits nach 20min im ersten Waldstück runter nach Uessikon aktiviert werden - und ab dem letzten Aufstieg nach Scheuren, kurz vor dem Highway to Hell (ja, lieber Leser, die Gruppe…

Weiterlesen

Greifenseelauf



Freizeitsportler.ch rockt einmal mehr den Greifenseelauf! Schon bald werden wir vielleicht regelmässig diese Schlagzeilen in der Lokalpresse lesen können ;-)

Eine Augenweide waren sicher unsere 6 Musketiere, die vom Publikum schon fast wie Stars gefeiert- und von den zahlreichen Zuschauern förmlich über die 21km getragen wurden.

Dass verkleidet laufen nicht "gleich langsam" heisst, beweisen auch die…

Weiterlesen

Jungfrau-Marathon



Etwas seriöser wie im Médoc ging es ebenfalls am letzten Samstag im Berner Oberland am Jungfrau-Marathon zu und her und auch hier waren wiederum einige Freizeitsportler - halt die Seriöseren ;-) am Werk.

Ausser den 42.195km und den ersten (einigermassen) flachen 26km hatte es sich dann bald mit den Gemeinsamkeiten. Beim Anblick von "The Wall", der steilen, mit Serpentinen gespickten Wald-Passage…

Weiterlesen

Genussreise an den Médoc-Marathon nach Bordeaux



Am letzten Wochenende zogen 6 furchtlose freizeitsportler.ch-MusketierInnen los, um in Pauillac bei Bordeaux den Kampf gegen die 42.195km Laufstrecke - und vor allem Unmengen von Wein aufzunehmen! ;-)

Und ihr vermutet richtig - die Schlacht endete glorreich und ein guter Teil des fast übermächtigen flüssigen Gegners landete (neben literweise Wasser und massenhaft fester Nahrung wie Kuchen, Keksen,…

Weiterlesen

Powertraining by FS.CH geht in die zweite Runde



Die meisten Freizeitsportler würden gerne etwas schneller werden, haben aber wenig Motivation alleine ein gezieltes Geschwindigkeitstraining zu machen. Aus diesem Grund haben wir letztes Jahr erfolgreich die Trainingsserie „Powertraining by FS.CH“ am Donnerstagabend initialisiert. Das Ziel dieses abwechslungsreichen Trainings ist die Verbesserung der läuferischen Leistungsfähigkeit. Das Training…

Weiterlesen

Der Berg ruft (Runde 15) / "Egger Nordwand"



Etwas wehmütig wurde heute um 19:00h in Esslingen die letzte Berglauftrainings- Sommerrunde dieses Jahres in Angriff genommen und dies von einer ganz anständigen Teilnehmerzahl, trotz "drohendem" Médoc- oder Jungfrau-Marathon vom nächsten Samstag.

Von Wehmut war dann im langen Anstieg auf die Hochwacht nicht mehr viel zu spüren und es wurde gerannt, wie wenn es kein morgen gäbe. Vielleicht war es…

Weiterlesen