Berichte

HM21.1 3-Tobellauf - Pfäffikersee - Rosinli + HM21.1a 2-Tobellauf - die Wadenbeisser-Extension für die Harten!



Ein Trailrunning-Ründeli zum Geniessen war heute angesagt - 3 Tobel plus Aussicht gab es zu entdecken!

Guide Andreas F. war, wie letztes Mal, neben der Orga um den Bericht besorgt und lieferte auch gleich noch die Pics. Einfach genial dieser Service – vielen Dank Andreas für die Arbeit und natürlich auch die hammermässige(n) Trailrunde(n)!

"Dieses Mal waren die 3 Tobel aber nicht etwa (wie sonst…

Weiterlesen

We are back! Rennveloausfahrten 2021 by Freizeitsportler.ch!



Dieses Jahr haben sich die Rennvelo-Guides zusammengetan und sich, in Absprache mit Andrea und dem Powertraining, für den Donnerstag entschieden, um regelmässige Rennveloausfahrten anzubieten.

Auch Mittwochs werden wir zusätzlich aktiv und die Rennvelogeschwindigkeiten mit ca. 22km/h sind ideal zum Aufbau für die Session.

Zu Anfang werden wir bei den angegebenen Tempi bleiben, können aber bei…

Weiterlesen

Der Berg ruft wieder!



Lange erwartet- endlich gings los – der Berg ruft wieder!

Schon fast fulminant startete gestern bei der Schifflände Maur Guide Rolf's jährliche Trainings-Serie "Der Berg ruft". Gleich 12 MitläuferInnen wollten sich die Einsteiger-Runde Nr. 20 "From Heaven to Hell" antun und harrten erwartungsfroh - und vor Kälte schlotternd, den Dingen, die da kamen.

Nach dem obligaten Briefing ging's richtig…

Weiterlesen

The Dark Side of Bachtel – die Kenner-Tour…



"The "dark side of Bachtel" stand heute wieder einmal auf dem Programm. Kenner wissen es - es geht nach einer kurzen Einlaufphase zur Sache…!"

Guide Andreas berichtet gleich selbst (besten Dank dem rasenden Reporter für die Story und die Pics unmittelbar im Anschluss ans "Läufchen")

"Und damit wären wir auch beim mutigen Vierergrüppchen, dass sich trotz grauem Himmel und Wind mutig auf Tour…

Weiterlesen

Aus dem Winterschwimmen wird das Frühlingsschwimmen!



Karin v., eines der fleissigsten Mitglieder der Winterschwimmer-Gilde war auch gestern Ostersonntag am Start und zeichnete sich am Schluss auch noch verantwortlich, dass, trotz abgesagtem Blaueierschwimmen, doch noch ein paar Zeilen über blaue Eier und glückliche Gesichter veröffentlicht werden konnten.

Vielen Dank für den Bericht Karin und an Reni und Harry für die Fotos. Das Gruppenfoto…

Weiterlesen

Aus dem Winterschwimmen wird das Frühlingsschwimmen!



Karin v., eines der fleissigsten Mitglieder der Winterschwimmer-Gilde war auch gestern Ostersonntag am Start und zeichnete sich am Schluss auch noch verantwortlich, dass, trotz abgesagtem Blaueierschwimmen, doch noch ein paar Zeilen über blaue Eier und glückliche Gesichter veröffentlicht werden konnten.

Vielen Dank für den Bericht Karin und an Reni und Harry für die Fotos. Das Gruppenfoto…

Weiterlesen

Knackige Osterhasentrails mit Aussicht ab Wila



Trailrunning vom Allerfeinsten!

Der heutige karfreitägliche Running-Event "Knackige Osterhasentrails mit Aussicht" von Guide Andreas F. war wieder ein echtes Highlight in der Trailrunning-Szene von freizeitsportler.ch!

Eigentlich eher als Notlösung gedacht (der obligate LongJog von Pfäffikon ZH via Hüttchopf auf die Alp Scheidegg mit abschliessendem CordonBleu-Schmaus wurde leider ein Opfer von…

Weiterlesen

Das Winterschwimmen geht weiter!



Die Tage werden wärmer - aber das Winterschwimmen ist nach wie vor aktuell.

Und mit Uwe reiht sich ein weiterer Autor in die illustre Gesellschaft der Winterschwimmen-Bericht-Schreiber ein. Besten Dank für die Zeilen und die Fotos.

"Sunntig Abig 17.00 / Sunnäschii / Griifäsee / Badhosä!

Ja klar, was chönnd da anders sii als d'FS.ch Winterschwümmär. Hüt bi schönstäm Wetter und so wenig Schwümmär…

Weiterlesen

Es lebe das Winterschwimmen!



"Man sollte denken, dass der Winter endlich vorbei wäre, doch dann fängt es aus heiterem Himmel wieder an zu schneien, die Temperaturen fallen wie die Kegel beim Bowling und das Winterschwimmen bekommt zu Recht den Titel „ungemütlich“

Wäre es ein gewöhnlicher Sonntag, so würde man behaglich auf der Couch liegen bleiben und dem Schneegestöber mit einem heissen Tee in der Hand zusehen. Aber dem ist…

Weiterlesen

Bachtel's 1200 Stufen - der Klassiker!



1200 Stufen auf den Bachtel - oh Schreck! - könnte man meinen... ;-)

Gestern Samstagmorgen versammelten sich aber doch einige Wiederholungstäter sowie auch Novizen zum Start ins Abenteuer.

Guide Andreas F. übernahm freundlicherweise auch noch die Berichterstattung und den Fotoservice – besten Dank für die Arbeit Andreas, es war wieder eine hammermässige Tour!

"Das Briefing des Guides wurde…

Weiterlesen